1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
xenoraviquez GmbH mit Sitz in der Bahnhofstraße 8, 52146 Würselen,
Deutschland. Als spezialisierte Plattform für
Unternehmens-Finanzprognosen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49 2319 872223 oder
per E-Mail an info@xenoraviquez.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht
Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Wir haben uns verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten
und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung
informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene
Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen Kontaktdaten wie
Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig über
Kontaktformulare oder bei der Registrierung für unsere
Finanzprognose-Tools mitteilen.
Datenarten und Erhebungszwecke:
- Identifikationsdaten (Name,
Anschrift) für die Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
- Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefon)
für Support und wichtige Mitteilungen
- Nutzungsdaten für die Optimierung
unserer Finanzprognose-Algorithmen
- Unternehmensdaten zur Erstellung
präziser Geschäftsprognosen
- Technische Daten (IP-Adresse,
Browser-Information) für Sicherheit und Funktionalität
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Dabei verfolgen wir stets das Prinzip der Datenminimierung und erheben
nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Informationen.
3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen
eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer
Finanzanalyse-Tools sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen
und Daten zur späteren Verwendung vorhalten.
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Website, können nicht
deaktiviert werden. Speicherdauer: Sitzungsende.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
Speicherdauer: bis zu 12 Monate.
Analyse-Cookies
Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern.
Anonymisierte Datenerfassung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen über Ihren
Browser zu verwalten oder über unser Cookie-Consent-Tool anzupassen.
Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die
Funktionalität unserer Prognosesoftware beeinträchtigen kann.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen
Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In
bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer
Services unterstützen.
Alle Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich auf Basis von
Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Unsere Partner sind
vertraglich verpflichtet, dieselben hohen Datenschutzstandards
einzuhalten wie wir selbst.
Zu unseren Verarbeitungspartnern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die
sichere Datenspeicherung, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
sowie spezialisierte Fintech-Dienstleister für erweiterte
Analysefunktionen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU
stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder
Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes
Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend
machen, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb
von 30 Tagen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten und deren Verarbeitung verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit
korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
entgegenstehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie
jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
über unsere Datenverarbeitung beschweren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen
modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation
oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird
regelmäßig durch unabhängige Experten überprüft und kontinuierlich
weiterentwickelt.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- End-zu-End-Verschlüsselung aller
Datenübertragungen mit TLS 1.3
- Mehrstufige Authentifizierung für
Administratorenzugänge
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und
Penetrationstests
- Datensicherungen in geographisch
getrennten, sicheren Rechenzentren
- Schulungen aller Mitarbeiter zu
Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident-Response-Verfahren für
schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bitten wir Sie, auch selbst auf die
Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten. Verwenden Sie starke
Passwörter, teilen Sie Ihre Anmeldedaten nicht mit Dritten und melden
Sie sich nach der Nutzung unserer Services ordnungsgemäß ab.
7. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für
die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Dabei unterscheiden wir
zwischen verschiedenen Datenkategorien und wenden ein differenziertes
Löschkonzept an.
Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach Beendigung der
Geschäftsbeziehung gelöscht. Finanzbezogene Daten unterliegen den
steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gemäß AO.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten
automatisch und sicher gelöscht. In Ausnahmefällen, etwa bei laufenden
Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Speicherung erforderlich sein.
Sie werden in solchen Fällen entsprechend informiert und können die
Löschung nach Wegfall des Grundes verlangen.
8. Internationale Datenübermittlungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner
oder Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu
übermitteln. Dies geschieht ausschließlich, wenn ein angemessenes
Datenschutzniveau gewährleistet ist und entsprechende Schutzmaßnahmen
getroffen wurden.
Für Übermittlungen in die USA nutzen wir das Data Privacy Framework
oder schließen EU-Standardvertragsklauseln ab. Bei Übermittlungen in
andere Drittländer stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen und
zusätzliche Schutzmaßnahmen sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz
genießen wie in der EU. Über konkrete Übermittlungen informieren wir
Sie transparent in unseren Service-spezifischen Datenschutzhinweisen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer
Services oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche
Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail,
durch einen Hinweis auf der Website oder beim nächsten Login in Ihr
Benutzerkonto.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu
bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer
Website mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.